DAS ELEKTRO-FESTIVAL IN NEUENBÜRG
Nach zwei großartigen Jahren voller pulsierender Beats und unvergesslicher Momente tauchen wir am 01.08.2026 zum dritten Mal in die mitreißende Welt elektronischer Musik ein – wieder mitten in der idyllischen Kulisse des Schlossgartens Neuenbürg. „Nothing But Groove“ ist mehr als ein Festival, es ist ein Erlebnis, das du dir auch dieses Jahr nicht entgehen lassen darfst!

LINE-UP 2025

Er hat Millionen von Streams, Support von Szene-Größen wie Fisher & Jamie Jones und seine Tracks werden auf den weltweit angesagtesten Festivals gespielt.
Dieses Jahr bringt JOSHWA seinen unverwechselbaren Sound zu
Nothing But Groove 2025!
Sei dabei, wenn er unsere idyllische Location in pure Ekstase versetzt!

Grooviger Tech House, treibende Percussion und Latin-Vibes – CLASSMATIC gehört zu den spannendsten Vertretern der neuen brasilianischen Generation.
Mit seinen energiegeladenen Sets bringt er die Dancefloors legendärer Clubs wie DC10 Ibiza und Space Miami zum Beben.
Jetzt kommt er „straight from brazil“ aufs Nothing But Groove 2025 und sorgt für absolute Vibes, wie man sie sonst nur aus Ibiza kennt!

Zwei Seelen. Ein Sound. Kein Kompromiss.
CIVILISTS sind zurück bei
Nothing But Groove 2025 – und wir freuen uns riesig, sie wieder begrüßen zu dürfen!
Die zwei Jungs aus Stuttgart stehen für elektronische Musik mit Charakter, Tiefe und einem Hauch Rebellion. Groovy, treibend und immer authentisch – ihre Energie ist ansteckend, ihre Harmonie am Pult spürbar.

Afro House Mode On!
FLO GOTTI bringt eine tanzbare Mischung aus Afro und Organic House, voller Energie, Groove und Gefühl zu Nothing But Groove 2025.
Der DJ und Produzent auf Karlsruhe steht für treibende Beats, emotionale Chords und einen Vibe, der direkt ins Herz – und in die Beine – geht.
Ob Sonnenuntergang oder Peak-Time – FLO GOTTI liefert den Soundtrack für besondere Momente.
Komplettiert wird unser Line-Up – wie auch im letzten Jahr – vom Nothing But Groove Kollektiv. Als 3. Support Act bringen sie eine mitreißende Mischung aus energiegeladenem House mit Latin-, Disco und Afro-Einflüssen auf die Bühne – voller Vibes, Rhythmus und Groove.
Das Schloss Neuenbürg bietet hoch oben, umgeben von der Natur des Enztals, die perfekte Bühne für ein außergewöhnliches Festival. Mit einer einmaligen Aussicht und einer einzigartigen Atmosphäre wird jeder Moment zu einem Highlight. Tanze unter freiem Himmel und genieße eine Location, die einfach begeistert!

Ein nachhaltiges, leistbares und einzigartiges Festival in einer außergewöhnlichen Location: Schloss Neuenbürg. Wir möchten ein Event schaffen, das nicht nur Musikliebhaber begeistert, sondern auch einen positiven Beitrag zur Region leistet.

Wir stehen für ein familiäres und authentisches Festivalerlebnis. Keine überteuerten Preise, keine Kompromisse bei Toiletten oder Getränkeständen. Stattdessen setzen wir auf Nachhaltigkeit, regionale Zusammenarbeit und ein Erlebnis, das Besucher jedes Jahr aufs Neue begeistert. Lokale Vereine profitieren von fairen Entlohnungen für ihre Unterstützung bei Aufbau, Abbau und Getränkeservice.


PARTNER & NACHHALTIGKEIT
Wir arbeiten eng mit regionalen Unternehmen und Vereinen zusammen, um ein Festival zu schaffen, das nicht nur Spaß macht, sondern auch etwas zurückgibt. Nachhaltigkeit steht dabei an erster Stelle.
FAQ
- Allgemeine Informationen
Wann und wo findet das Festival statt?
Das Festival findet am 01.08.2026 im wunderschönen Schlossgarten von Neuenbürg statt – eine einzigartige Open-Air-Location mit besonderem Flair.
Wer kann am Festival teilnehmen?
Das Festival ist ab 18 Jahren. Bitte bringt einen gültigen Lichtbildausweis mit, da der Einlass ohne Altersnachweis nicht möglich ist.
Wie lange dauert das Festival?
Das Festival beginnt um 15 Uhr und endet um 24 Uhr. Freut euch auf einen ganzen Tag voller elektronischer Musik in einer traumhaften Kulisse.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Festival findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt! Sollte extreme Gefahr durch Unwetter bestehen, informieren wir euch rechtzeitig über Absagen oder Änderungen.
- Tickets
Wo kann ich Tickets kaufen?
Tickets gibt es exklusiv online in unserem Ticketshop.
Wartet nicht zu lange – unsere Tickets sind begrenzt!
Kann ich Tickets an der Abendkasse kaufen?
Nur falls das Event nicht ausverkauft ist – wir empfehlen, Tickets im Vorverkauf zu sichern!
Sind Tickets übertragbar?
Ja, du kannst dein Ticket an eine andere Person weitergeben. Bitte beachtet: Der Einlass ist ab 18 Jahren.
Brauche ich ein ausgedrucktes Ticket?
Nein, ein digitales Ticket auf deinem Smartphone reicht völlig aus.
- Einlass
Ab wann ist Einlass?
Der Einlass beginnt um 15 Uhr.
Was muss ich beim Einlass beachten?
Bitte haltet euer Ticket sowie einen gültigen Lichtbildausweis bereit. Ohne diese Dokumente können wir euch keinen Einlass gewähren.
Welche Gegenstände sind verboten?
Verboten sind unter anderem:
- Glasflaschen
- Waffen oder gefährliche Gegenstände
- Drogen
- Pyrotechnik
- Große Taschen und Rucksäcke
Gibt es Sicherheitskontrollen?
Ja, alle Besucher werden am Eingang kontrolliert, um die Sicherheit vor Ort zu gewährleisten.
- An- und Abreise
Warum sollte ich mit dem ÖPNV anreisen?
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht nur die stressfreiste, sondern auch die nachhaltigste Option. Ihr müsst euch keine Gedanken über Parkplatzsuche, Staus oder Rückfahrt machen – stattdessen reist ihr entspannt an und kommt sicher wieder nach Hause. In unmittelbarer Nähe zum Festivalgelände befinden sich Haltestellen für Bus und Bahn, sodass ihr direkt und ohne Umwege ankommen könnt. Die Parksituation rund um das Schloss ist zudem stark begrenzt – deshalb empfehlen wir euch ausdrücklich, auf den ÖPNV zu setzen. Gemeinsam sorgen wir für weniger Verkehr, weniger Emissionen und mehr Festivalfeeling.
Wie läuft die Anreise wenn ich trotzdem mit dem PKW kommen will/muss?
Wir bitten alle die selbst mit dem PKW anreisen, den zentralen Parkplatz hinter dem Freibad – dem ehemaligen Sportplatz in Neuenbürg – zu nutzen. Von dort aus fahrt ihr nur eine Station mit der S-Bahn von Neuenbürg (Enz) Freibad bis zur Haltestelle Neuenbürg (Enz) Süd, die sich direkt in der Nähe des Festivalgeländes befindet. So vermeidet ihr Staus und entlastet die begrenzten Parkmöglichkeiten rund ums Schloss. Für den Rückweg zum Parkplatz steht euch (neben der Bahn) zwischen 00:15 und 00:30 Uhr auch ein zusätzlicher Shuttle-Service zur Verfügung.
Wie läuft die Anreise mit dem Bus?
Wenn ihr aus der Region anreist, könnt ihr mit den Linienbussen Richtung Neuenbürg fahren. Die nächstgelegenen Haltestellen zum Festivalgelände sind Neuenbürg (Enz) Süd und Neuenbürg Waldrennacher Steige. Von beiden Haltestellen erreicht ihr das Festivalgelände in wenigen Minuten zu Fuß.
Wie läuft die Anreise mit der Bahn?
Die nächstgelegene Haltestelle für die Bahn ist Neuenbürg (Enz) Süd, die nur wenige Gehminuten vom Festivalgelände entfernt liegt. Von dort aus könnt ihr das Gelände bequem zu Fuß erreichen. Bitte beachtet, dass die letzten Züge in Richtung Bad Wildbad um 00:11 Uhr und in Richtung Pforzheim um 00:35 Uhr fahren. Plant eure Rückfahrt daher rechtzeitig, um stressfrei nach Hause zu kommen.
Gibt es Shuttlebusse rund ums Festival?
Ja, auch dieses Jahr haben wir mehrere Shuttle-Optionen für eine entspannte An- und Abreise rund ums Festival organisiert. Der Schlossberg Shuttle fährt nonstop von 15:00 bis 18:30 Uhr und bringt euch bequem vom Fuß des Schlossbergs direkt hoch zum Schlossgarten. Die Fahrt kostet 2,50€ – dafür erhaltet ihr gegen Vorzeigen eures Shuttle-Tickets einen Shot auf dem Festivalgelände. Für die Rückfahrt stehen euch zwei Shuttle-Linien zur Verfügung: Der Parkplatz Shuttle fährt gegen 00:15 und 00:30 Uhr zurück zum zentralen Parkplatz am alten Sportplatz hinter dem Freibad. Zusätzlich gibt es den Aftershow Shuttle, der ebenfalls ab ca. 00:15 und 00:45 Uhr direkt weiter ins Ozon Pforzheim fährt. Alle Shuttles starten an der Haltestelle Neuenbürg Waldrennacher Steige am Fuß des Schlossbergs.
Muss ich den Schlossberg hochlaufen?
Nein, keine Sorge – ihr müsst den Schlossberg nicht zu Fuß erklimmen. Um eure Anreise so entspannt wie möglich zu gestalten, gibt es einen Shuttle-Service, der euch bequem vom Fuß des Schlossbergs abholt. Der Shuttle startet an der Bushaltestelle Neuenbürg Waldrennacher Steige und bringt euch direkt zum Festivalgelände im Schlossgarten. Die Fahrt kostet 2,50 Euro, aber als kleines Extra bekommt ihr dafür einen Shuttle Shot aufs Haus – ein perfekter Start ins Festival! So kommt ihr sicher, bequem und ohne Anstrengung an.
- musik
Gibt es schon ein Line-Up?
Auch dieses Jahr erwartet euch eine einzigartige Mischung aus internationalen Top-Acts der elektronischen Musikszene und talentierten lokalen DJs.
Das komplette Line-Up findet ihr weiter oben auf der Website!
Bleibt immer auf dem Laufenden und folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen für die neuesten Updates!
Wann wird der Timetable veröffentlicht?
Der Timetable wird etwa eine Woche vor dem Event online gestellt.
Gibt es mehrere Bühnen?
Nein, alle Acts spielen auf unserer Main Stage mitten im Schlossgarten, um das Erlebnis zu bündeln und eine großartige Atmosphäre zu schaffen.
- Essen und Trinken
Gibt es Essen und Getränke vor Ort?
Ja, freut euch auch dieses Jahr wieder auf ein abwechslungsreiches Angebot an Food sowie Bars mit leckeren Drinks (alkoholisch und alkoholfrei).
Kann ich eigenes Essen oder Getränke mitbringen?
Mitgebrachte Speisen und Getränke sind leider nicht erlaubt.
Wie läuft die Bezahlung vor Ort?
Bei uns zahlst du mit einer analogen Bezahlkarte, die du direkt an der Wertmarkenkasse erwerben kannst – bar oder bargeldlos (z. B. mit Karte oder Smartphone).
Das System ermöglicht einen schnellen und reibungslosen Ablauf an den Bars, damit du weniger wartest und mehr feiern kannst.
Übrig gebliebenes Guthaben kannst du dir am Ende des Tages vor Ort auszahlen lassen.
- Sonstiges
Darf ich fotografieren oder filmen?
Ja, ihr dürft Fotos und Videos für den privaten Gebrauch machen. Professionelle Ausrüstung ist nur mit einer speziellen Akkreditierung erlaubt
Sind Haustiere erlaubt?
Nein, Tiere sind aus Sicherheits- und Hygienegründen nicht erlaubt.
Gibt es einen Dresscode?
Es gibt keinen festen Dresscode – tragt, worin ihr euch wohl fühlt. Wir empfehlen lockere, sommerliche Kleidung und bequeme Schuhe.
Wie kann ich das Festival unterstützen?
Erzählt euren Freunden davon, folgt uns auf Social Media und teilt eure Vorfreude mit dem Hashtag #nothingbutgroovefestival
- Service und Sicherheit
Gibt es Toiletten vor Ort?
Ja, es stehen ausreichend Toiletten (inklusive barrierefreier Optionen) zur Verfügung. Da wir großen Wert darauf legen, dass die Toiletten sauber und ohne großes Anstehen zugänglich sind, haben wir moderne Toilettenwägen bereitgestellt und sorgen mit einem Reinigungsteam für regelmäßige Sauberkeit während des gesamten Festivals.
Ist das Gelände barrierefrei?
Ja, das Gelände ist komplett barrierefrei. Solltet ihr vorab Unterstützung benötigen, meldet euch bitte bei uns.
An wen kann ich mich bei Problemen wenden?
Auf dem Gelände sind Sicherheits- und Helfer-Teams unterwegs, die euch bei Fragen oder Problemen gerne weiterhelfen.
Gibt es eine Erste-Hilfe-Station?
Ja, ein professionelles medizinisches Team steht vor Ort bereit.
- Allgemeine Informationen
Wann und wo findet das Festival statt?
Das Festival findet am 02.08.2025 im wunderschönen Schlossgarten von Neuenbürg statt – eine einzigartige Open-Air-Location mit besonderem Flair.
Wer kann am Festival teilnehmen?
Das Festival ist ab 18 Jahren. Bitte bringt einen gültigen Lichtbildausweis mit, da der Einlass ohne Altersnachweis nicht möglich ist.
Wie lange dauert das Festival?
Das Festival beginnt um 15 Uhr und endet um 24 Uhr. Freut euch auf einen ganzen Tag voller elektronischer Musik in einer traumhaften Kulisse.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Festival findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt! Sollte extreme Gefahr durch Unwetter bestehen, informieren wir euch rechtzeitig über Absagen oder Änderungen.
- Tickets
Wo kann ich Tickets kaufen?
Tickets gibt es exklusiv online in unserem Ticketshop.
Wartet nicht zu lange – unsere Tickets sind begrenzt!
Kann ich Tickets an der Abendkasse kaufen?
Nur falls das Event nicht ausverkauft ist – wir empfehlen, Tickets im Vorverkauf zu sichern!
Sind Tickets übertragbar?
Ja, du kannst dein Ticket an eine andere Person weitergeben. Bitte beachtet: Der Einlass ist ab 18 Jahren.
Brauche ich ein ausgedrucktes Ticket?
Nein, ein digitales Ticket auf deinem Smartphone reicht völlig aus.
- Einlass
Ab wann ist Einlass?
Der Einlass beginnt um 15 Uhr.
Was muss ich beim Einlass beachten?
Bitte haltet euer Ticket sowie einen gültigen Lichtbildausweis bereit. Ohne diese Dokumente können wir euch keinen Einlass gewähren.
Welche Gegenstände sind verboten?
Verboten sind unter anderem:
- Glasflaschen
- Waffen oder gefährliche Gegenstände
- Drogen
- Pyrotechnik
- Große Taschen und Rucksäcke
Gibt es Sicherheitskontrollen?
Ja, alle Besucher werden am Eingang kontrolliert, um die Sicherheit vor Ort zu gewährleisten.
- An- und Abreise
Warum sollte ich mit dem ÖPNV anreisen?
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht nur die stressfreiste, sondern auch die nachhaltigste Option. Ihr müsst euch keine Gedanken über Parkplatzsuche, Staus oder Rückfahrt machen – stattdessen reist ihr entspannt an und kommt sicher wieder nach Hause. In unmittelbarer Nähe zum Festivalgelände befinden sich Haltestellen für Bus und Bahn, sodass ihr direkt und ohne Umwege ankommen könnt. Die Parksituation rund um das Schloss ist zudem stark begrenzt – deshalb empfehlen wir euch ausdrücklich, auf den ÖPNV zu setzen. Gemeinsam sorgen wir für weniger Verkehr, weniger Emissionen und mehr Festivalfeeling.
Wie läuft die Anreise wenn ich trotzdem mit dem PKW kommen will/muss?
Wir bitten alle die selbst mit dem PKW anreisen, den zentralen Parkplatz hinter dem Freibad – dem ehemaligen Sportplatz in Neuenbürg – zu nutzen. Von dort aus fahrt ihr nur eine Station mit der S-Bahn von Neuenbürg (Enz) Freibad bis zur Haltestelle Neuenbürg (Enz) Süd, die sich direkt in der Nähe des Festivalgeländes befindet. So vermeidet ihr Staus und entlastet die begrenzten Parkmöglichkeiten rund ums Schloss. Für den Rückweg zum Parkplatz steht euch (neben der Bahn) zwischen 00:15 und 00:30 Uhr auch ein zusätzlicher Shuttle-Service zur Verfügung.
Wie läuft die Anreise mit dem Bus?
Wenn ihr aus der Region anreist, könnt ihr mit den Linienbussen Richtung Neuenbürg fahren. Die nächstgelegenen Haltestellen zum Festivalgelände sind Neuenbürg (Enz) Süd und Neuenbürg Waldrennacher Steige. Von beiden Haltestellen erreicht ihr das Festivalgelände in wenigen Minuten zu Fuß.
Wie läuft die Anreise mit der Bahn?
Die nächstgelegene Haltestelle für die Bahn ist Neuenbürg (Enz) Süd, die nur wenige Gehminuten vom Festivalgelände entfernt liegt. Von dort aus könnt ihr das Gelände bequem zu Fuß erreichen. Bitte beachtet, dass die letzten Züge in Richtung Bad Wildbad um 00:11 Uhr und in Richtung Pforzheim um 00:35 Uhr fahren. Plant eure Rückfahrt daher rechtzeitig, um stressfrei nach Hause zu kommen.
Gibt es Shuttlebusse rund ums Festival?
Ja, auch dieses Jahr haben wir mehrere Shuttle-Optionen für eine entspannte An- und Abreise rund ums Festival organisiert. Der Schlossberg Shuttle fährt nonstop von 15:00 bis 18:30 Uhr und bringt euch bequem vom Fuß des Schlossbergs direkt hoch zum Schlossgarten. Die Fahrt kostet 2,50€ – dafür erhaltet ihr gegen Vorzeigen eures Shuttle-Tickets einen Shot auf dem Festivalgelände. Für die Rückfahrt stehen euch zwei Shuttle-Linien zur Verfügung: Der Parkplatz Shuttle fährt gegen 00:15 und 00:30 Uhr zurück zum zentralen Parkplatz am alten Sportplatz hinter dem Freibad. Zusätzlich gibt es den Aftershow Shuttle, der ebenfalls ab ca. 00:15 und 00:45 Uhr direkt weiter ins Ozon Pforzheim fährt. Alle Shuttles starten an der Haltestelle Neuenbürg Waldrennacher Steige am Fuß des Schlossbergs.
Muss ich den Schlossberg hochlaufen?
Nein, keine Sorge – ihr müsst den Schlossberg nicht zu Fuß erklimmen. Um eure Anreise so entspannt wie möglich zu gestalten, gibt es einen Shuttle-Service, der euch bequem vom Fuß des Schlossbergs abholt. Der Shuttle startet an der Bushaltestelle Neuenbürg Waldrennacher Steige und bringt euch direkt zum Festivalgelände im Schlossgarten. Die Fahrt kostet 2,50 Euro, aber als kleines Extra bekommt ihr dafür einen Shuttle Shot aufs Haus – ein perfekter Start ins Festival! So kommt ihr sicher, bequem und ohne Anstrengung an.
- musik
Gibt es schon ein Line-Up?
Auch dieses Jahr erwartet euch eine einzigartige Mischung aus internationalen Top-Acts der elektronischen Musikszene und talentierten lokalen DJs.
Das komplette Line-Up findet ihr weiter oben auf der Website!
Bleibt immer auf dem Laufenden und folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen für die neuesten Updates!
Wann wird der Timetable veröffentlicht?
Der Timetable wird etwa eine Woche vor dem Event online gestellt.
Gibt es mehrere Bühnen?
Nein, alle Acts spielen auf unserer Main Stage mitten im Schlossgarten, um das Erlebnis zu bündeln und eine großartige Atmosphäre zu schaffen.
- Essen und Trinken
Gibt es Essen und Getränke vor Ort?
Ja, freut euch auch dieses Jahr wieder auf ein abwechslungsreiches Angebot an Food sowie Bars mit leckeren Drinks (alkoholisch und alkoholfrei).
Kann ich eigenes Essen oder Getränke mitbringen?
Mitgebrachte Speisen und Getränke sind leider nicht erlaubt.
Wie läuft die Bezahlung vor Ort?
Bei uns zahlst du mit einer analogen Bezahlkarte, die du direkt an der Wertmarkenkasse erwerben kannst – bar oder bargeldlos (z. B. mit Karte oder Smartphone).
Das System ermöglicht einen schnellen und reibungslosen Ablauf an den Bars, damit du weniger wartest und mehr feiern kannst.
Übrig gebliebenes Guthaben kannst du dir am Ende des Tages vor Ort auszahlen lassen.
- Sonstiges
Darf ich fotografieren oder filmen?
Ja, ihr dürft Fotos und Videos für den privaten Gebrauch machen. Professionelle Ausrüstung ist nur mit einer speziellen Akkreditierung erlaubt
Sind Haustiere erlaubt?
Nein, Tiere sind aus Sicherheits- und Hygienegründen nicht erlaubt.
Gibt es einen Dresscode?
Es gibt keinen festen Dresscode – tragt, worin ihr euch wohl fühlt. Wir empfehlen lockere, sommerliche Kleidung und bequeme Schuhe.
Wie kann ich das Festival unterstützen?
Erzählt euren Freunden davon, folgt uns auf Social Media und teilt eure Vorfreude mit dem Hashtag #nothingbutgroovefestival
- Service und Sicherheit
Gibt es Toiletten vor Ort?
Ja, es stehen ausreichend Toiletten (inklusive barrierefreier Optionen) zur Verfügung. Da wir großen Wert darauf legen, dass die Toiletten sauber und ohne großes Anstehen zugänglich sind, haben wir moderne Toilettenwägen bereitgestellt und sorgen mit einem Reinigungsteam für regelmäßige Sauberkeit während des gesamten Festivals.
Ist das Gelände barrierefrei?
Ja, das Gelände ist komplett barrierefrei. Solltet ihr vorab Unterstützung benötigen, meldet euch bitte bei uns.
An wen kann ich mich bei Problemen wenden?
Auf dem Gelände sind Sicherheits- und Helfer-Teams unterwegs, die euch bei Fragen oder Problemen gerne weiterhelfen.
Gibt es eine Erste-Hilfe-Station?
Ja, ein professionelles medizinisches Team steht vor Ort bereit.
Veranstalter kontaktieren: